Objekte, Klänge, Bilder und Architektur verweben sich in der Ausstellung des Deutschen Fußballmuseums zu einem emotionalen Gesamterlebnis und macht sie gleichzeitg zu einer außergewöhnlichen Veranstaltungslocation. Durch die Verbindung unterschiedlicher Kontexte und Wahrnehmungsformen entstehen überraschende Blickwinkel und Perspektiven. Der Besucher schlüpft in die Rollen des Spielers, Spielgestalters oder auch Spielbeobachters, ist mal Akteur und mal Regisseur. Die fünf Ausstellungsbereiche
Für die komplette Ausstellung sollte eine Verweildauer von rund zwei Stunden eingeplant werden. Es besteht auch die Möglichkeit, den Rundgang zu verkürzen und sich auf eine der beiden Ausstellungshalbzeiten zu fokussieren
Bei einem exklusiven Museumsrundgang ist in der ersten Ausstellungshalbzeit die Campo Bahia Bar, die 2014 im brasilianischen WM-Quartier der deutschen Nationalmannschaft dem Team als Treffpunk diente, der ideale Ort für einen Begrüßungsempfang. Mit dieser außergewöhnlichen Veranstaltungslocation begeistern Sie sicher nicht nur Fußballfans.