Friedensfest #StandWithUkraine

Am 27. August lädt das Deutsche Fußballmuseum von 12-20 Uhr auf seinem Vorplatz zum Friedensfest #StandWithUkraine ein. Die Tageseinnahmen werden an die Initiative #WeAreAllUkrainians gespendet.

„Wir leben in schwierigen Zeiten. Vielen Dank, dass ihr uns alle so unterstützt.“ Die Botschaft von Vitali und Wladimir Klitschko kommt aus Kiew – und geht direkt ins Herz.

Auf Grund des anhaltenden Angriffskrieges auf die Ukraine lädt das Deutsche Fußballmuseum für Samstag (27.8.2022) zum Friedensfest #StandWithUkraine ein. Die Tageseinnahmen werden an die Initiative #WeAreAllUkrainians gespendet.

Auf dem Vorplatz des Museums direkt am Dortmunder Hauptbahnhof wird es von 12 bis 20 Uhr eine große Bühne und ein buntes Programm geben. Das 32-köpfige PRIME-Orchester aus Charkiw wird spielen, Sängerin Kat Wulff mit Kindern singen. Traditionelles Handwerk und typische Mode aus der Ukraine werden ebenso zu sehen sein wie Motive der Fotoausstellung Ein Stück Heimat in der Fremde. Eine Ballett-Schule wird ihr Repertoire zur Aufführung bringen, ebenso eine junge Violinspielerin. Landestypische Speisen werden für das leibliche Wohl sorgen. Das Deutsche Fußballmuseum wird ein Ort der Begegnung sein.

So wie es das seit Beginn des Angriffskrieges auf die Ukraine ist. Seit Ende Februar kommen jeden Tag bis zu 60 Ukrainerinnen und Ukrainer im sogenannten Ukraine-Café im Museum zusammen; begegnen einander, vernetzen sich, tauschen sich und das Notwendige aus, lenken sich ab, laden ihre Smartphone-Akkus auf, stärken sich am bereitgestellten Buffet. Die Kinder malen und spielen und kicken. Der Eintritt in die Dauerausstellung ist an jedem Tag für alle Ukrainerinnen und Ukrainer frei – so auch beim Friedensfest am 27. August.

Die Tageseinnahmen durch alle anderen Museumsbesucherinnen und -besucher spendet das Deutsche Fußballmuseum an die Initiative #WeAreAllUkrainians.

Damit die Einnahmen tatsächlich dort ankommen, wo sie so dringend benötigt werden, verzichten die Partner des Deutschen Fußballmuseums bei ihren Leistungen zur Unterstützung des Friedensfestes auf Honorare und Gagen.

Tickets für das Friedensfest gibt es hier (bitte den 27. August als Tag auswählen).

Diese Seite teilen
URL

Premium Partner

  • adidas
  • Volkswagen

Partner

  • DEW21
  • Sparkasse
  • Bitburger

Projektpartner

  • DFB
  • Bundesliga
  • NRW
  • Stadt Dortmund