ausverkauft

      Buchvorstellung: "Uli Hoeneß: Aus Liebe zum Spiel“

      Uli Hoeneß, das Geld und der deutsche Fußball. Autor Max-Jacob Ost präsentiert das neue Buch zum preisgekrönten Fußball Podcast "11 Leben" exklusiv im Fußballmuseum.

      Man liebt oder man hasst Uli Hoeneß, doch wer verstehen möchte, weshalb die Bundesliga ist, wie sie ist, kommt nicht um ihn herum. Max-Jacob Ost taucht ein in die Lebensgeschichte des Mannes, der wie kein zweiter den deutschen Fußball geprägt hat.

      Die Biografie von Hoeneß wirkt wie das Substrat aus den Schicksalen einer ganzen Mannschaft: Weltmeister. Europameister. Sportinvalide. Jüngster Manager. Titelsammler. Wohltäter. Steuerhinterzieher. Einziger Überlebender eines Flugzeugabsturzes. Millionär und Gefängnisinsasse. Es gibt Netflix-Serien, in denen weniger passiert. Ost hat vier Jahre lang das Leben des Uli Hoeneß und die Geschichte der Liga recherchiert, hat Interviews geführt mit Weggefährten; Freunden und Gegnern von Hoeneß.

      Max-Jacob Ost lebt in München und ist Sportjournalist. Er ist Gründer und Moderator des Fußballpodcasts ›Rasenfunk‹, den er zu einem der meistgehörten deutschen Fußballpodcasts gemacht hat.

      Neben dem Autoren ist an diesem Abend Christian Nerlinger zu Gast. Der frühere FC Bayern- und Borussia Dortmund-Profi sowie deutsche Nationalspieler wurde 2009 zum Sportdirektor des FCB und damit Nachfolger von Uli Hoeneß in dieser Position. Nerlinger bekleidete dieses Amt über drei Jahre, heute arbeitet er als Spielervermittler. Er hat Hoeneß über viele Jahre hinweg in den verschiedensten Perspektiven erlebt und seinen Lebensweg intensiv begleitet.

      Moderation: Knut Hartwig (Deutsches Fußballmuseum)

      Diese Seite teilen
      URL

      Premium Partner

      • adidas
      • Volkswagen

      Partner

      • DEW21
      • Sparkasse
      • Bitburger

      Projektpartner

      • DFB
      • Bundesliga
      • NRW
      • Stadt Dortmund