Freue dich auf bewährte DEW21-Museumsnacht-Klassiker und entdecken gleichzeitig neue Highlights – Nationalmannschaft, Bundesliga, DFB-Pokal und mehr: Erlebe auf einer Ausstellungsfläche von 3.300 m² mit mehr als 1.600 Exponaten deutsche Fußballgeschichte in allen Facetten. Das Programm des Deutschen Fußballmuseum ist wie immer vielseitig - hier ein kleiner Auszug:
Kurzführung „Ruhrfußball“
Das Deutsche Fußballmuseum würdigt den Fußball im Ruhrgebiet! Reise auf einer Kurzführung durch die Geschichte und Zeit: Von Helmut Rahn, Willi „Ente“ Lippens und Bernard Dietz bis hin zu Olaf Thon und Lars Ricken.
Bedrucke dein eigenes Grubenbild!
Bedrucke dein eigenes Grubenbild mit Ruhrgebietsund Vereinsmotiven deiner Wahl. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt – und das alles im Zeichen des Ruhrfußballs.
Mache unsere Fotowand mit Zechen-Motiv zu deiner Selfie-Station
Mache ein Selfie im Trikot vom BVB, FC Schalke 04 oder VfL Bochum vor unserer Fotowand mit Zechenmotiv und nutze dazu zahlreiche Emojis, die deine Stimmung am besten beschreiben.
Walking-Act PAULE
Die deutschen Nationalmannschaften freuen sich bei allen Heimspielen über einen ganz besonderen Unterstützer: PAULE, das Maskottchen des Deutschen Fußball-Bundes! Triff PAULE auf deinem Weg durch das Deutsche Fußballmuseum und lass dir die Gelegenheit auf ein Foto mit dem bekannten Adler nicht entgehen!
Das komplette Programm der 23. DEW21 Museumsnacht findest du als PDF unter folgendem Link mit dem Deutschen Fußballmuseum auf den Seiten 34 und 35!