1.Dezember
1. Dezember
Apropos 1: Ein goldener Schuh erinnert in der Ausstellung des Deutschen Fußballmuseums an den ersten Torschützen der Bundesligageschichte: Timo Konietzka. Für welchen Verein spielte er damals?
Borussia Dortmund
2.Dezember
2. Dezember
Apropos 2: Zwei Mal gewann die deutsche Fußball-Nationalmannschaft der Frauen den WM-Titel. Wer entschied mit seinem Golden Goal das Finale 2003?
Nia Künzer
3.Dezember
3. Dezember
Apropos 3: Von einem lupenreinen Hattrick spricht man im Fußball, wenn eine Spielerin/ein Spieler…
oder dreimal in einer Halbzeit trifft, ohne dass einem anderen Spieler zwischenzeitlich ein Tor gelingt?
4.Dezember
4. Dezember
Apropos 4: Schalke 04 wurde wann zuletzt Deutscher Meister?
1958
5.Dezember
5. Dezember
Apropos 5: Franz Beckenbauer hat die Rückennummer 5 populär gemacht. Welche Spielposition war damit über viele Jahre verbunden?
Libero
6.Dezember
6. Dezember
Apropos 6: Bei der WM 2006 wurde Deutschland Dritter. Gegen wen gewann die DFB-Elf das Spiel um Platz 3
Portugal
7.Dezember
7. Dezember
Apropos 7: Bei einem 7:2 des 1. FC Köln gegen Werder Bremen gelangen einem Spieler sechs Tore. Das ist bis heute Bundesliga-Rekord. Wie heißt der Torjäger?
Dieter Müller
8.Dezember
8. Dezember
Apropos 8: Das war die Rückennummer von Torsten Frings in der Nationalmannschaft. Für welchen der drei Bundesliga-Klubs hier spielte der Mittelfeldakteur nicht?
Hamburger SV
9.Dezember
9. Dezember
Apropos 9: Welcher Verein hat nach dem FC Bayern München mit neun Titeln bisher am zweithäufigsten die Deutsche Meisterschaft gewonnen?
1. FC Nürnberg
10.Dezember
10. Dezember
Apropos 10: DIE Rückennummer schlechthin. Wird sie heute meistens von Offensivspielern getragen, zierte die Nummer 1954 beim Wunder von Bern das Trikot von Verteidiger Werner Liebrich. Der Weltmeister spielte lediglich für einen einzigen Erstliga-Klub. Für welchen?
1. FC Kaiserslautern
11.Dezember
11. Dezember
Apropos 11: Welches war das erste WM-Spiel, das nach Elfmeterschießen entschieden wurde?
Deutschland-Frankreich, WM 1982
12.Dezember
12. Dezember
Apropos 12: Helmuts Rahns Rückennummer bei der WM 1954. Das originale Trikot könnt ihr im Deutschen Fußballmuseum bestaunen. Rahns Verbundenheit zu Rot-Weiss Essen ist bekannt. Aber für welchen Revierklub war er ebenfalls aktiv?
MSV Duisburg
13.Dezember
13. Dezember
Apropos 13: Im Trikot mit der Nummer 13 erzielte Gerd Müller das entscheidende Tor für Deutschland zum 2:1-Sieg gegen die Niederlande im WM-Finale 1974. Wie oft traf Müller insgesamt bei Weltmeisterschaften?
14 Mal
14.Dezember
14. Dezember
Apropos 14: In welcher Stadt wurde das WM-Finale 2014 ausgetragen?
Rio de Janeiro
15.Dezember
15. Dezember
Apropos 15: 15 Jahre war Doris Fitschen für die deutsche Frauen-Nationalmannschaft aktiv und gewann 1989 mit ihr den ersten großen Titel. Welche Prämie spendierte der DFB damals für den Gewinn der Europameisterschaft 1989?
ein Kaffeeservice
16.Dezember
16. Dezember
Apropos 16: Die Rückennummer von Philipp Lahm. In welchem Jahr feierte der Weltmeister denn sein Länderspiel-Debüt?
2004
17.Dezember
17. Dezember
Apropos 17: „Siebzehn Jahr, blondes Haar“ ist einer der bekanntesten Songs von Sänger-Legende Udo Jürgens. Als sein kommerziell erfolgreichster Hit gilt ein Lied, das er anlässlich der WM 1978 mit der deutschen Nationalmannschaft eingesungen hat. Wie heißt es?
Buenos Dias, Argentina
18.Dezember
18. Dezember
Apropos 18: Die 18. Teilnahme der deutschen Nationalmannschaft an einer WM brachte welchen Erfolg?
Weltmeister
19.Dezember
19. Dezember
Apropos 19: Seit 1995 ist die deutsche Frauen-Nationalmannschaft in 19 WM-Vorrundenspielen ungeschlagen. Wann kann diese Serie als nächstes reißen?
2023
20.Dezember
20. Dezember
Apropos 20: In der Saison 1991/1992 spielten in Folge der deutschen Wiedervereinigung erst- und einmalig 20 Mannschaften in der Fußball-Bundesliga. Mit wie vielen Teams startete die Bundesliga in ihre Gründungssaison?
16
21.Dezember
21. Dezember
Apropos 21: Wie viele unterschiedliche Deutsche Meister gab es bislang im 21. Jahrhundert in der Bundesliga?
fünf
22.Dezember
22. Dezember
Apropos 22: Beim Anstoß eines regulären Fußballspiels stehen in der Regel 22 SpielerInnen auf dem Platz. Wie viele müssen es mindestens pro Mannschaft sein, damit der Schiedsrichter anpfeift?
7
23.Dezember
23. Dezember
Apropos 23: Bei ihrer bislang längsten Serie ohne Niederlage blieb die deutsche Nationalmannschaft in 23 Spielen ungeschlagen. Welcher Bundestrainer war dafür verantwortlich?
Derwall
24.Dezember
24. Dezember
Apropos 24: Heute ist Heiligabend. Weihnachtszeit – Zeit für Besinnlichkeit. Doch auch in diesen Tagen ruht der Fußball nicht, zumindest nicht in der englischen Premier League. Dort werden am sogenannten Boxing Day Spiele ausgetragen. Wann ist das?
Vielen Dank!
Um an unserem Gewinnspiel teilzunehmen, verrate uns bitte deine E-Mail-Adresse und stimme den Datenschutz- & Teilnahmebedingungen zu.
Wenn du keine News und Gewinnspiele aus dem Deutschen Fußballmuseum mehr verpassen möchtest, abonniere unseren Newsletter. Interessant zu wissen: wir spendieren Newsletter-Abonnenten jedes Jahr zu ihrem Geburtstag den Eintritt ins Deutsche Fußballmuseum.
Ach ja, ob Du richtig gelegen hast, erfährst Du morgen an dieser Stelle!