in der Schauburg Dortmund

Deutsche Kinopremiere: "Copa 71"

Dieser Dokumentarfilm zeigt das erste internationale Frauenfußballtunier 1971 in Mexico City: Warum ist eine der am besten besuchten Frauensportveranstaltungen aller Zeiten in Vergessenheit geraten? Copa 71 erzählt die unglaubliche Geschichte.

Nach dem Erfolg der Männer-Weltmeisterschaft im Jahr 1970 brachten mexikanische Geschäftsmänner den sich damals noch im Aufbau befindenden nationalen Frauenmannschaften in Argentinien, England, Frankreich, Dänemark, Mexiko den Vorschlag, ein Frauenturnier abzuhalten. Dieses rein kommerzielle Unterfangen, das nicht von der FIFA unterstützt wurde, erwies sich als voller Erfolg, das 100.000 Zuschauer in die beiden größten Stadien Mexikos lockte.

Was ein Startschuß in den weltweiten Frauenfußball hätte sein können, fand nach der Copa jedoch keinerlei Unterstützung mehr. Eine globale Ausbreitung und Akzeptant des Frauenfußballs wurde verhindert. Die Folgen sind noch heute spürbar, noch immer müssen Frauen für finanzielle Gleichberechtigung in diesem Sport kämpfen.

Ein packender Filme mit nie gesehenen Aufnahmen und aktuellen Interviews, die für die Geschichte des Frauenfußballs begeistern.

Deutsche Kinopremiere und anschließende Gesprächsrunde mit Protagonistinnen aus der Welt des Frauenfußballs

Film in Originalversion mit deutschen Untertiteln.

Mehr Informationen / Veranstaltung buchen
Diese Seite teilen
URL

Premium Partner

  • adidas
  • Volkswagen

Partner

  • DEW21
  • Sparkasse
  • Bitburger

Projektpartner

  • DFB
  • Bundesliga
  • NRW
  • Stadt Dortmund

Förderer Sonderausstellung zur UEFA EURO2024

  • BKM -Die Beauftrage der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Landeswappen NRW Kultur und Wissenschaft