Seit dem Frühjahr 2022 laden das Deutsche Fußballmuseum und die 21-Unternehmensgruppe zu einem besonderen Gesprächsformat ins Deutsche Fußballmuseum ein: Unter dem Titel "Die 4. Halbzeit" wenden wir uns aktuellen gesellschaftlichen Debatten zu, die sich sowohl auf der Ebene des Fußballs, aber auch im Betriebsleben der 21-Gruppe widerspiegeln.
In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns wieder einmal mit einem sehr aktuellen und kontroversen gesellschaftlichem Thema: Wie steht es mit der Geschlechtergerechtigkeit in Unternehmen und im Sport generell? Wo gibt es immer noch Defizite oder gar Diskriminierung? Werden Frauen auf ihrem Karriereweg ausgebremst, weil sie Frauen sind?
Wir begrüßen dazu an diesem Abend auf unserem Podium:
- Josephine Henning, 42-fache deutsche Nationalspielerin, Europameisterin und Olympiasiegerin
- Heike Heim, Vorstandsvorsitzende der Dortmunder Stadtwerke AG
- Svenja Schlenker, Leiterin der Frauenabteilung von Borussia Dortmund
- Dr. Maxa Zoller, Künstlerische Leiterin des Internationalen Frauen Film Festivals Dortmund + Köln
Außerdem ist an diesem Abend Maresa Feldmann, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Dortmund, vor Ort und steht Rede und Antwort zu diesen und weiteren Fragen.
Die Moderation übernimmt Gregor Schnittker.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Wir bitten um vorherige Anmeldungen unter 4tehalbzeit@fussballmuseum.de.
In Kooperation mit der 21-Unternehmensgruppe.